Jeder kennt den alten Brauch, die neuen Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung zum Einzug mit Brot und Salz zu beschenken –

Das Jahr 2021 steht im Baubereich mehr denn je unter dem Zeichen der Energieeffizienz. Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Kennen Sie das? Sie lesen ein Exposé oder einen Text zum Immobilienmarkt und immer wieder tauchen Fachbegriffe auf, deren genaue Bedeutung sich

Kunststoff gilt heute als unverzichtbares, aber oft auch kurzlebiges Material, das durch seine hohe Haltbarkeit zum Problem für die Umwelt wird, sofern

Jedes Jahr beleuchtet die Postbank gemeinsam mit dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) im Rahmen des „Postbank Wohnatlas“ den Immobilienmarkt in den 401 deutschen

Auch im Jahr 2022 wird es Immobilieneigentümern ganz sicher nicht langweilig. Denn die Ampel-Koalition hat für den Immobiliensektor jede Menge neuer Pläne.

Es ist gerade im Herbst und Winter ein leidiges Thema: Kondenswasser an Fenstern, Fensterrahmen und Wänden. Es betrifft Dachfenster und Terrassentüren genauso

In der vergangenen Woche löste der angekündigte Förderstopp für energieeffiziente Gebäude – mit sofortiger Wirkung für die Förderung von Effizienzhäusern 55 –

Haben auch Sie den Traum, eine Denkmalimmobilie zu besitzen? Ein kleines Haus oder eine Wohnung mit historischem Flair? Beim Kauf gibt es

Digitalisierte Prozesse haben ihren Preis und zeigen ihn uns nun auch deutlicher denn je. Denn sicher erreichen Ihre Abschlagszahlungen gerade auch ungeahnte

Egal, ob es regnet, friert, schneit oder stürmt: mit einem Wintergarten genießen Sie dank der vielen Gläser einen freien Blick ins Grüne